Schule & Studium / School, training and University
Studien / Studies:
Aktuelles Studium / Current studies:
Chief Digital Officer (CDO) in der öffentlichen Verwaltung (6 Tage / 40 Fortbildungstunden á 45 Minuten)
Chief Digital Officer (CDO) sind digitale Chefstrategen, Lotsen und treibende Kräfte in dem Digitalisierungsprozess, in dem sich Kommunen, kommunale Unternehmen und andere öffentliche Verwaltungen seit einiger Zeit befinden.
vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
03/2023 – 03/2023
CDO_Chief_Digital_Officer_Zertifikat
Absolvierte Module:
- Smart City – oder: Der Chief Digital Officer als strategischer Verwaltungsmanager in der digitalen Stadt von Morgen (Dozenten: Friedrich Fuß, Manfred von Sondern)
- E-Government und Change Management in der kommunalen Verwaltung (Dozenten: Friedrich Fuß, Manfred von Sondern)
-
Datenschutz/-sicherheit, IT-Sicherheit/IT-Management (Dozent:innen: Anna-Maria Krebs, Adrian Freidank)
- Rechtliche und organisatorische Kernthemen der Digitalisierung (Dozent: Marco Brunzel)
- Daten und Vernetzung – oder: Was sonst noch wichtig ist (Dozent: Marco Brunzel)
- Führung und Kommunikation im digitalen Zeitalter: Neue Möglichkeiten, neue Herausforderungen? (Dozent:Thorsten Klaus)
Gefördert von der Stadt Sulz am Neckar
MicroMasters Organizational Psychology
Organisationspsychologie ist aufgrund der Bedeutung der Arbeit im Leben der Menschen ein schnell wachsender Bereich. Angesichts der vielen Stunden, die die meisten von uns am Arbeitsplatz verbringen, ist es wichtig, Arbeitsplätze zu schaffen, die einen positiven Einfluss auf die Mitarbeiter haben und die Produktivität fördern. Der MicroMasters®-Studiengang der University of Canterbury (UCx) führt in diesen spannenden und dynamischen Bereich ein, indem er Themen behandelt, die für alle relevant sind, die das Arbeitsleben besser verstehen wollen, indem sie mehr über die Psychologie der Arbeit und der Organisationen lernen. Teilnehmende lernen Konzepte und Fähigkeiten kennen, die direkt auf die eigene Arbeitssituation angewendet werden können. (Basis: Beschreibung bei edX)
University of Canterbury UCx
12/2022 –
Absolvierte Module / Modules completed:
- Recruiting and Selecting the Right Person (Zertifikat anzeigen / Certificate)
Ausstehende Module / Modules to complete:
- Supporting Employee Wellbeing
- Organizational Change & Innovation
- Leadership for Contemporary Organizations
- Performance and Motivation at Work
Master of Arts „Organisation und Kommunikation“ mit Auszeichnung (125 ECTS; 2375 Echtzeit-Stunden nebenberuflich / 30 ECTS Anrechnung Berufserfahrung)
11/2020 – 12/2022
Distance and Independent Studies Center TU Kaiserslautern
Absolvierte Module:
- Theorien der Sozialwissenschaften
- Handlungs- und Analysefelder in den Sozialwissenschaften
- Theorien in der Organisationskommunikationsforschung
- Handlungsfelder und Methoden in der Organisationskommunikationsforschung
- Kommunikation als Managementaufgabe
- Formen und Instrumente der Organisationskommunikation
- Methoden der empirischen Sozialforschung/Datenanalyse
- Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln von Organisationen
- Kommunikation in Veränderungsprozessen
- Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit
- Master-Thesis („Push oder Pull: Die Zukunft der strategischen Kommunikation baden-württembergischer Gemeinden“; Endgültige Note 1,3; Auszeichnung „Herausragende Masterarbeit am Distance and Independent Studies Center“)
Gefördert von der Stadt Sulz am Neckar
Master in Business Administration in General Management with Award with Distinction (120 ECTS; 3000 Echtzeit-Stunden nebenberuflich)
9/2017 – 6/2020
General Management Cohort XIII – The University of Bolton (UK)
Absolvierte Module / Modules completed:
- International Marketing Management
- Financial Management and Decision Making
- Leadership and Management
- Change Management
- Strategic Management
- Human Resource Management
- Research Methods
- Dissertation: The Role of Quality of Life for Economic Development of the German Upper Neckar Region (Grade A; Award with Distinction; Vice Chancellor Award)
Gefördert von der Stadt Sulz am Neckar
Bachelor of Arts in Business Administration (180 ECTS; 4500 Echtzeit-Stunden)
12/2011 – 12/2014
Steinbeis-Hochschule Berlin/Business School Alb-Schwarzwald
Absolvierte Module / Modules completed:
- Wissenschaft und Methoden
- Projektmanagement
- Volkswirtschaft
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Organisation
- Marketing
- Personalwirtschaft
- Accounting und Controlling
- Finanzmanagement
- Wirtschaftsrecht
Projektstudienarbeit:
Perspektiven für die Serviceredaktion durch neue Dienstleistungen (Note 1,0)
Studienarbeit:
Berücksichtigung der Ansprüche von Unternehmen bei Ansätzen zur kommunalen Willkommenskultur (Note 1,4)
Bachelor Thesis:
Entwicklung von Impulsen, Ideen und Innovationen für den Einzelhandel (Note 1,1)
Gefördert von der Marion und Otto Biesenberger Stiftung
1990 – 1995
Studium in an der Philipps-Universität Marburg (Hauptfächer Soziologie & Psychologie;
Nebenfächer Medienwissenschaften & Neuere Deutsche Literatur; ohne Abschluss)
Studies at Philipps-Universität Marburg: Social Sciences, Psychology, Media Sciences (not completed)
Berufsausbildung:
1995 – 1996
Redaktionsvolontariat bei der WochenZeitung in Aalen
1996 – 1997
Redaktionsvolontariat bei der Stadtzeitung in Nördlingen
Auszeichnungen:
Herausragende Masterarbeit am Distance and Independent Studies Center
für die Master-Thesis „Push oder Pull: Die Zukunft der strategischen Kommunikation baden-württembergischer Gemeinden“
Empfohlen zur Veröffentlichung von Prof. Dr. Natascha Zowislo und Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz aufgrund großen öffentlichen Interesses
01/2023
Vice Chancellor’s Prize for Highest Academic Achievement
Verliehen von: Professor George Holmes, Vice Chancellor and President University of Bolton
(Vice Chancellor’s Prize – Final Assessment, Highest Academic Achievement)
07/2020
2. Platz Jubiläumswettbewerb „Fahrrad.Ideen.Entwickeln“
Themenbereich: Kunst und Kultur
Verliehen von: Winfried Hermann, Verkehrsminister Baden-Württemberg; Auszeichnung Verkehrsminister
(Für den Beitrag „Rad und Kunst im Neckar-Erlebnis-Tal – Die längste Kunstmeile Baden-Württembergs“)
01/2017
2. SWMH Ideenwerkstatt – Einladung zum Workshop
Verliehen durch: Südwestdeutsche Medienholding (SWMH)
(Beteiligung an der 2. SWMH-Ideenwerkstatt; Auszeichnung für einen „Vorschlag mit besonders innovativem Potenzial“; Einladung zum Workshop „Zukunftsträchtige Konzepte“ für die Tageszeitung)
09/2013
Durchblick – Innovationspreis für herausragende innovative Blattkonzeption
Verliehen durch: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA)
Innovationspreis für herausragende innovative Blattkonzeption im Rahmen des Relaunch der Wochenzeitung WOM gemeinsam mit Christina Stuiber-Petersen
04/2006
Absolvierte Kurse und erhaltene Zertifikate / Courses and Certificates:
Verwaltung goes ChatGPT: Arbeiten mit KI-Unterstützung – Effizient, rechtssicher, bürgerfreundlich
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden
06/2023
Urteil Crailsheim: Die bisherige Entwicklung in der Berichterstattung
Nussbaum Akademie & Unternehmenskommunikation
04/2022
Redaktionsstatut: Ist das Statut für Ihr Amtsblatt noch auf einem aktuellen Stand?
Nussbaum Akademie & Unternehmenskommunikation
03/2022
„Online-Gastgeber*in für gute Gespräche“ mit Alexander Ries
Ehrenamts-Akademie Sulz a.N. in Kooperation mit VHS Sulz
03/2022
„Gehen Sie auf Sendung: Der Podcast in der Kommune“ mit Anne Häusler
Staatsanzeiger-Akademie
03/2022
Digitale Bürgerkommunikation: Was Kommunen im Jahr 2022 unbedingt beachten sollen!
Webinar
02/2022
Wissenschaftliches Schreiben
Fakultative DISC-Online-Werkstatt (SS 2021) Tutorin: Martina Grosch
09/2021
„Kenn ich Dich? Personas in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ mit Tomas Herzberger
Staatsanzeiger-Akademie
06/2021
Scout der digitalen Nachbarschaft
06/2021
„Storytelling für Behörden – Effektiv nutzen für die Kommunikation“ mit Barbara Ward
Staatsanzeiger-Akademie
05/2021
Attest: Ärztliche Schulung zur Durchführung von Antigen-Schnelltests SARS-CoV-2
Ausgestellt von: Dr. med. Brillinger
04/2021
„Hashtags richtig verwenden und so Reichweite auf Social Media steigern“ mit Anne Häusler
Staatsanzeiger-Akademie
04/2021
„Erstellen Sie einen Redaktionsplan für Ihre Social-Media-Kanäle“ mit Anne Häusler
Staatsanzeiger-Akademie, Teilnahmebestätigung
04/2021
„Kalt erwischt – Rechtsfehlern in Social Media vorbeugen“ mit Prof. Dr. Markus Köhler, Rechtsanwalt bei Oppenländer Rechtsanwälte (Stuttgart)
Staatsanzeiger-Akademie, Teilnahmebestätigung
02/2021
„LinkedIn vs LockedOut – Wie Sie Ihrem B2B-Vertrieb mit Social Selling zu mehr Erfolg verhelfen“ mit Martin Nitsche.
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
02/2021
„Social Media-Texttraining: Wie schreibe ich kurz & knackig?“ mit Anne Häusler
Staatsanzeiger-Akademie, Teilnahmebestätigung
02/2021
Datenschutz im digitalen Gesundheitswesen: Chancen und Risiken
02/2021
Mastering Design Thinking in Organizations
Hasso Plattner Institut, designthinkinginorganisations2020_ConfirmationOfParticipation
10/2020
HYBRID-Qualifizierung Kommunale Digitallotsen Baden-Württemberg
Württembergisch Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie, VWA_Teilnahmebestaetigung
10/2020
„Online-Seminar Krisenkommunikation und -management“ mit Frederik Barkenhammer
Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg
05/2020
Career Development 2x: Communication and Teamwork
edX/FullbridgeX, Professional Education Certificate of Achievement
06/2019
Sustainable Tourism: Society & Environmental Aspects
edX/WageningenX University & Research, Verified Certificate of Achievement
06/2019
Zertifikat: E-Training ‚Internet of Things – Praxis‘
Handelverband Baden-Württemberg – handels-scout Akademie, Zertifikat Internet of Things Praxis 28052019
05/2019
Zertifikat: E-Training ‚Internet of Things – Theorie‘
Handelverband Baden-Württemberg – handels-scout Akademie, Zertifikat Internet of Things
05/2019
Zertifikat: E-Training ‚Karriere im Handel – Teil 2‘
Handelverband Baden-Württemberg – handels-scout Akademie, Zertifikat Karriere im Handel 2
05/2019
Zertifikat: E-Training ‚Karriere im Handel – Teil 1‘
Handelverband Baden-Württemberg – handels-scout Akademie, Zertifikat Karriere im Handel
05/2019
Certificate of Completion: Instagram Marketing for Tourism
Udemy, Lizenz anzeigen
Teilnahmezertifikat: EU-Mittel für Ihre Region oder Stadt erfolgreich nutzen
Iversity, Lizenz anzeigen
Certificate of Achievement: People Management Skills
FutureLearn/CIPD – Chartered Institute of Personnel and Development, Lizenz anzeigen
Certificate of Achievement: HR Fundamentals
FutureLearn/CIPD – CHARTERED INSTITUTE OF PERSONNEL AND DEVELOPMENT, Lizenz anzeigen
07.04.2019
Certificate of Achievement: Digital Skills – Digital Marketing
FutureLearn/accenture, Lizenz anzeigen
02.04.2019
Course Certificate: Graphic Design
Part of the Specialization „Effective Communication: Writing, Design, and Presentation“
Coursera/University of Colorado Boulder, Lizenz anzeigen
27.08.2017
Course Certificate: Business Writing
Part of the Specialization „Effective Communication: Writing, Design, and Presentation“
Coursera/University of Colorado Boulder, Lizenz anzeigen
23.07.2017
Course Certificate: Serious Gaming
Coursera/Erasmus University Rotterdam, Lizenz anzeigen
29.06.2017
Course Certificate with Honors: Mindshift – Break Through Obstacles to Learning and Discover Your Hidden Potential
Coursera/McMaster University of Hamilton (CA), Lizenz anzeigen
05.05.2017
Certificate of Achievement: Starting a Business 1: Vision and Opportunity
Futurelearn/University of Leeds, Lizenz anzeigen
02. Dezember 2016
Statement of Participation: Building Strong Digital Brands
iversity/Universität der Künste Berlin, Lizenz anzeigen (Certificate of Participation), Lizenz anzeigen (Certificate of Accomplishment)
Dezember 2015
Statement of Participation: Digital and Social Media Marketing
iversity/University of Salford, Lizenz anzeigen
02. November 2015
Statement of Participation – Digital Storytelling: Filmmaking for the Web
Futurelearn/University of Birmingham, Lizenz anzeigen
14. Oktober 2015
Learning How to Learn: Powerful mental tools to help you master tough subjects
Coursera/University of San Diego, Lizenz anzeigen
29. September 2015
Statement of Participation – Get started with Online Learning
Futurelearn/Open University, Lizenz anzeigen
30. August 2015
Statement of Participation – Explore Filmmaking: From Script to Screen
Futurelearn/National Film and Television School, London, Lizenz anzeigen
09. August 2015
Certificate of Achievement – uINOV8x: User Innovation: A Path to Entrepreneurship
edX/Massachusetts Institute of Technology, Lizenz anzeigen
August 2015
Verified Certificate with Distinction – Powerful Tools for Teaching and Learning: Web 2.0 Tools
Coursera/University of Houston, Lizenz anzeigen
Juni 2015
Verified Certificate for Entrepreneurship 101: Who is your customer?
edX/Massachusetts Institute of Technology, Lizenz anzeigen
April 2015
Zeugnis – Sicherheit im Internet / Prof. Dr. Christoph Meinel
Hasso Plattner Institute, Potsdam
Klassische Weiterbildung / Advanced Training:
Klar, es gibt auch eine Welt außerhalb des Digitalen / Training beyond digital media:
Statement of Participation – Enterprise Competence Check
Acknowledged Consultant
12.10.2017
Teilnahmebestätigung – Steinbeis-Unternehmens-Kompetenzcheck
12. Oktober 2017
Bescheinigung – Fit für die Existenzgründung
26. November 2016
Zertifikat TYPO3-Schulung
Hirsch & Wölfl – Medienwerk Vellberg
24. November 2016
English for Managers– Discovering the World of English
Steinbeis-Hochschule Berlin
Suzuki Off-Road Camp
Tec Day: On the Road to Emission-free Mobility
Daimler Communications, Stuttgart
Juli 2009
Sonstige Kurse
Segelboot-Führerschein Binnen und Motorboot-Führerschein Binnen
Bootsfahrschule tokon, Sietow
2012
Bodensee-Schifferpatent Klasse D (Segelboote) und Klasse A (Motorboote)
2012
Teilnahme-Urkunde – Grundtechniken im Drechselhandwerk
Martin Adomat (Schreinermeister, Drechselmeister, Bildhauer), Lengenwang
Juli 2012