Das Auto von Morgan – Ist es modern, heute noch Kutschenbau zu betreiben?
Forum am 27. September 2016, 16:30 Uhr in der Business School Alb-Schwarzwald
Rottweil. Seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts baut eine kleine Fabrik im Südwesten Englands Autos größtenteils per Hand. Gerade die altertümliche Technik und die aufwendige, individuelle Fertigung bei der Morgan Motor Company machen für die Besitzer ihre Fahrzeuge so wertvoll.
Am 27. September um 16:30 Uhr gibt es an der Business School Alb-Schwarzwald, Wilhelmshall 36, 78628 Rottweil, im ersten Teil des Abends einen Einblick mit vielen Bildern in die handwerkliche Produktion der Sportwagen. Referenten sind der Wirtschaftsförderer, Motorjournalist und Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums impulse.ideen.innovationen in Sulz am Neckar, Frank Börnard, sowie der Morgan-Spezialist Karl-Heinz Köhler. Letzterer bringt seinen Morgan Plus4 mit, den die Gäste bei einem Benzingespräch genau in Augenschein nehmen können.
Im zweiten Teil des Abends besteht nach einem Impuls-Vortrag die Möglichkeit zur Diskussion darüber, ob Authentizität, Transparenz, Individualität und Nachvollziehbarkeit bei Produkten heute eine Renaissance erleben.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Um Anmeldung unter frank@boernard.de oder bei Facebook wird gebeten.
Business School Alb-Schwarzwald
Wilhelmshall 36
78628 Rottweil
Dienstag, 27. September, 16:30 Uhr